Surfen gegen das Trauma
2018, ARTE
Viele Soldaten kehren traumatisiert von Auslandseinsätzen zurück. Sie leiden unter Depressionen oder Panikattacken. Die Diagnose lautet häufig: Posttraumatische Belastungsstörung. Die Behandlung erfolgt oft medikamentös. In England geht man neue Wege in der Trauma-Therapie: In Surfkursen helfen sich Kriegsveteranen bei dem Versuch, zurück ins Leben zu finden.
Gemeinsam einsam
2018, ARTE
Neun Millionen Menschen in Großbritannien fühlen sich häufig bis ständig einsam. Einsamkeit gilt als ein Phänomen des Lebens älterer Menschen. Doch sie trifft auch Studenten, Alleinerziehende oder Zugezogene. Das Problem ist inzwischen so groß, dass sich nun ein Ministerium damit befasst. Aber welche wirksamen Lösungsansätze gibt es gegen die "Epidemie im Verborgenen"?
Die Arbeitslosenquote unter jungen Neapolitanern beträgt in manchen Vierteln um die 80 Prozent. Vor allem gut ausgebildete Fachkräfte haben es in Süditalien schwer, einen Job zu finden und von ihren Eltern unabhängig zu werden. Krankenpfleger sind besonders betroffen.
Italiens verlorene Jugend
2017, ARTE